Aushang der Schmetterlinge
hier sind richtige Kunstwerke entstanden
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |

In der Igelgruppe wird derzeit gesungen.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
bringt uns Regenwetter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Obst, hei hussassa!
Macht die Blätter bunter,
wirft die Äpfel runter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wein, hei hussassa!
Nüsse auf den Teller,
Birnen in den Keller.
Heia hussassa, der Herbst ist da!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Spaß, hei hussassa!
Rüttelt an den Zweigen,
Lässt die Drachen steigen
Heia hussassa, der Herbst ist da!
Quelle
(Text und Musik: H.R. Franzke, © Fidula-Verlag aus: Herbst- und Martinslieder)











In der Fischgruppe interessiert uns gerade
Liedtext zu
"In meinem kleinen Apfel"
In meinem kleinen Apfel,
da sieht es lustig aus:
es sind darin fünf Stübchen,
grad' wie in einem Haus. In jedem Stübchen wohnen
zwei Kernchen schwarz und fein,
die liegen drin und träumen
vom lieben Sonnenschein. Sie träumen auch noch weiter
gar einen schönen Traum,
wie sie einst werden hängen
am schönen Weihnachtsbaum.
Quelle: In meinem kleinen Apfel -
Die Schneidebox
Feinmotorik üben mit Hilfe der Schneide-Box
Woraus besteht die BOX?
Die Box selber ist bei uns eine Obst-Kiste oder ein Schuhkarton mit verschiedenen, schneidbaren Sachen drin. Besonders gut ist dafür ein "Schatzkiste" mit Deckel geeignet!
Stoff
Filz
Wolle
Papier in unterschiedlichen Stärken
Karton
Spitzenpapier und bedruckte Blätter
Servietten
Postkarten
Klopapierrollen
Strohhalme
und eine gute Kinderschere… es lohnt sich, die Scheren im guten Fachhandel zu kaufen!( wenn es derzeit möglich ist)
Kinder lieben es zu schneiden!
Die ideale Kinderschere ist an das Alter des Kindes und die Größe der Kinderhand angepasst. Für Kleinkinder sind Scheren mit proportional großem Griff und kurzer Klinge praktisch. Vorne rund und mit Kunststoffgriff, der gut in der Hand liegt. Es gibt eigene Scheren für Linkshänder, die ab dem Schulalter sinnvoll sind. Wichtig ist, dass die Klinge auch tatsächlich schneidet: Es kann sehr frustrierend sein, wenn es nicht und nicht gelingt, weil die Schere stumpf oder kaputt ist.
Das Schneiden selber ist ein bisschen wie den Weg das Ziel sein lassen – es gibt KEINE Aufgabenstellung oder kein Ziel, es geht nur ums Tun.
Das Schneiden mit der Box hat nur einen Zweck: Schneiden.
Gemeinsam macht danach so gar das Aufräumen Spaß: Mit Besen und Schaufel kann jeder seine eigene Schnipsel-Sammlung aufkehren.